Praktikum für angehende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (PIPler:innen)
Was sind die Aufgaben?
- Mitmachen bei Besprechungen in der Ambulanz.
- Teilnehmen an Supervisionen (Besprechungen über Fälle).
- Untersuchungen vorbereiten und durchführen.
- Ergebnisse auswerten.
- Therapien unter Anleitung durchführen.
- An Screening-Terminen teilnehmen (erste Einschätzungen von Kindern).
- Selbstständig lernen (Therapiemethoden und Diagnostik).
Wichtige Infos
- Dauer: Praktische Tätigkeit Teil 2 (PT2) mit 600 Stunden.
- Arbeitszeit: 20 Stunden pro Woche (nach Absprache).
- Bevorzugt für Studierende aus kooperierenden Instituten (APP, AKiP).
Bewerbung
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Dr. Nicole Bruning:
nicole.bruning@uni-koeln.de
Ihre Bewerbung sollte enthalten:
– Lebenslauf (tabellarisch)
– Zeugnisse (Abitur, Bachelor, ggf. Praktika oder Arbeitszeugnisse)