Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Besucher:innen unserer Homepage,
im Folgenden möchten wir Ihnen gerne aktuelle Informationsmaterialien zur Gefährdungslage durch das COVID 19 (Coronavirus SARS-CoV-2) zur Verfügung stellen. Die momentane Situation fordert uns alle in besonderem Maße und wir möchten Sie und Ihre Kinder gerne dabei unterstützen. Aus diesem Grund haben wir einige nützliche Materialien für Kinder, Jugendliche und Eltern zusammengestellt. Viele der Materialien finden Sie ebenfalls auf der Homepage des Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes und Jugendalter (BVKJ).
Informationen für Kinder und Jugendliche
Videos:
- WDR – Die Sendung mit der Maus: Ralph beantwortet Fragen zum Coronavirus („Warum hilft es, wenn alle schulfrei haben?“ und vieles mehr!).
- ZDF logo!: Alle wichtigen Infos zum Coronavirus kurz erklärt.
- „Psychische Folgen von Corona und was zu tun ist“ – in 3 Minuten erklärt für Kinder von 6-12, (Deutsche Gesellschaft für Psychologie).
- „Das Coronavirus Kindern einfach erklärt“: Erklärungsvideo der Stadt Wien für Kinder.
Bücher:
- Bilderbuch „Mein Name ist Coronavirus“ von Manuela M. Cruz zum Download für Vorschul- und Grundschulkinder.
- „Das Corona-Buch – für Kinder erklärt“, (Lembeck- Stadt Dorsten).
- „Coronavirus, ein Buch für Kinder“, (Beltz Verlag, kostenlose PDF).
- Corona erklärt für Kinder (AETAS, Kinderstiftung – KinderKrisenIntervention, PDF)Corona-fuer_Kinder_erklaert
- Hygiene für Kinder erklärt (AETAS, Kinderstiftung – KinderKrisenIntervention, PDF)Hygiene_für Kinder erklärt
- Coronavirus, ein Buch für Kinder illustriert von Axel Scheffler (PDF verfügbar)Coronavirus-Buch Axel Scheffler
- Die Home-Rallye, kostenloser Download über diesen Link: http://www.melanie-graesser.de/die-home-rallye-das-spiel-fuer-kinder-und-jugendliche
Informationen für Eltern und Tipps zur Alltagsgestaltung
- Notfall-Skills für den Familien-Alltag in Corona Zeiten: „Bevor es knallt“, „Das Gewitter vorbeiziehen lassen“, „Klare Luft in der Bude“. In der Videobeschreibung finden Sie viele weitere Ideen zur Ablenkung in stressigen Situationen.
- „Kindern in der Krise die Angst nehmen“ (Achtung! Kinderseele – Stiftung für die psychische Gesundheit von Kindern).
- „Acht Tipps, mit Kindern darüber zu sprechen: Coronavirus“, (UNICEF).
- „COVID-19: Tipps für Eltern“, (Bundesamt für Katastrophenschutz und Katastrophenhilfe).
- Alltags-Tipps im Newsletter der „Freunde fürs Leben“.
- „Schule zu Hause – mit Spaß und der ARD“, (ARD Mediathek), große Auswahl an Videomaterial.
- Corona-News für Familien (Känguru – Stadtmagazin für Familien in KölnBonn).
- Umgang mit Quarantäne von Prof. Jacobi (PDF verfügbar).Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen
- Psychische Gesundheit – Kurzprogramm Verhaltenstherapeutische Interventionen (PDF verfügbar)Psychische_Gesundheit_Corona
Englischsprachige Informationen:
- American Academy of Child & Adolecent Psychiatry, USA (aacap): Talking to Children about Corona Virus.
Allgemeine Informationen
- Bundesministerium für Gesundheit: Informationen zum Corona-Virus in einfacher Sprache.
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus.
- BZgA Newsletter vom 12.05.2020 : Unterstützung für Familien in Corona-Zeiten
- Sondernewsletter der Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter (BVKJ) e.V. PDF Sondernewsletter_Corona_BVKJ_25.3.20_final
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß beim Lesen und Spielen!
Euer KiJu-Team der Universität Köln